Dienstleistungen

Chiptuning

Modifizierung der Software am Motorsteuergerät Ihres Fahrzeuges, gemeinsam mit unseren erfahrenen Partnern können wir auf Jahrelange Erfahrung zurückgreifen 

Service & Wartungsarbeiten

Ölwechsel, Jahresservice, Bremsen-Service, Fahrzeugcheck, usw.

Sämtliche Karosserie-, Unfall-, Rost- und Lackschäden sowie Ersatzteile

Reifenservice

Reifen-Service, Reifenwechsel, Wuchten, Rädereinlagerung, Räderwäsche, usw.


Preise

Arbeitszeit Facharbeiter pro Std.

135,00 €

Reifenkomplettmontage pro Stk. /inkl. Entsorgung

14,90 €

Reifen wuchten und Montage pro Stk.

8,50 €

Reifen wuchten pro Stk.

6,50 €

Radwechsel pro Stk.

6,50 €

Servicerückstellung mit OBD

44,90 €

Fehlerspeicher auslesen und löschen

44,90 €

Chiptuning Stage 0 ohne Leistungssteigerung

150,00 €

Chiptuning Stage 1

350,00 €

Chiptuning Stage 2

699,00 €

Chiptuning Stage 3

999,00 €

Getriebe Optimierung 

120,00 €

DPF off

80,00 €

AGR off

80,00 €

Ad Blue off

200,00 €

Pop & Bang

200,00 €

Öldruckfix VAG

150,00 €

Lambdasonde Off Individuelle Anpassung 

149,00 €

Drallklappen OFF

100,00 €

Preise inkl. MwSt / exkl. Arbeitszeit

FAQ

1. Was ist Chiptuning?

Chiptuning bezeichnet die Veränderung der Software des Motorsteuergeräts (ECU) eines Fahrzeugs, um die Leistung, das Drehmoment und/oder den Kraftstoffverbrauch zu optimieren. Dabei werden die Werkseinstellungen des Steuergeräts angepasst, um eine höhere Effizienz oder bessere Performance zu erzielen.

2. Wie funktioniert Chiptuning?

Chiptuning erfolgt durch das Auslesen und Verändern der Software des Motorsteuergeräts. Dies kann entweder über eine OBD-II-Diagnosebuchse oder durch den Austausch des Chips direkt erfolgen. Der modifizierte Software-Code wird dann auf das Steuergerät übertragen und sorgt für eine verbesserte Leistung.

3. Was sind die Vorteile von Chiptuning?

  • Mehr Leistung: Durch Anpassung der Motorparameter wie Einspritzmenge, Zündzeitpunkt und Ladedruck kann die Leistung des Motors erhöht werden.
  • Besseres Drehmoment: Besonders bei Dieselmotoren sorgt Chiptuning für eine spürbare Verbesserung des Drehmoments, was das Fahrgefühl und die Beschleunigung verbessert.
  • Optimierung des Kraftstoffverbrauchs: In einigen Fällen kann Chiptuning den Kraftstoffverbrauch optimieren, wenn der Motor effizienter arbeitet.
  • Anpassung an Fahrbedürfnisse: Chiptuning kann auf die persönlichen Wünsche und das Fahrverhalten abgestimmt werden.
  • 4. Kann Chiptuning rückgängig gemacht werden?

    Ja, in den meisten Fällen kann Chiptuning rückgängig gemacht werden, indem die originale Software wieder auf das Steuergerät aufgespielt wird. Dies wird häufig dann notwendig, wenn das Fahrzeug in den Originalzustand versetzt werden muss, z. B. für Garantieleistungen oder bei Fahrzeugverkauf.

    5. Was ist der Unterschied zwischen Chiptuning und Boxen-Tuning?

    Beim Chiptuning wird die Software des Motorsteuergeräts direkt verändert. Beim Boxen-Tuning wird ein externes Steuergerät (eine Tuningbox) zwischen das Steuergerät und andere Fahrzeugkomponenten geschaltet. Diese Tuningbox verändert die Signale des Motors, ohne die Software direkt zu modifizieren.

    6. Ist Chiptuning für jedes Fahrzeug geeignet?

    Nicht jedes Fahrzeug eignet sich gleichermaßen für Chiptuning. Besonders moderne Fahrzeuge mit komplexen elektronischen Systemen oder Hybrid- und Elektromodelle bieten weniger Spielraum für Veränderungen. Fahrzeuge, die bereits über eine hohe Leistung verfügen oder sehr neue Modelle sind, benötigen oft spezielle Anpassungen.